Drei Unternehmen, ein Ziel: Junge Talente fördern

Gemeinsam zum Erfolg: Techniker-Abschlussprojekt mit Stadtwerke Ochtrup, Stadtwerke Gronau & KIMA

In den vergangenen drei Monaten hat KIMA erneut vier angehende Techniker auf Ihren Weg zum Abschlussprojekt begleitet.

Zusammen mit den Stadtwerken Ochtrup und den Stadtwerken Gronau wurde ein gesamtes Grenzpumpwerk zweier Versorger elektrotechnisch ertüchtigt und zukunftssicher automatisiert. Sei es die anspruchsvolle Vernetzung zweier Leitsysteme (PCS7 und WinCC), das energieeffiziente Regelungskonzept der Pumpen oder die Kommunikation mit allen Beteiligten - das Technikerteam hat auf ganzer Linie überzeugt.

Nach spannenden Wochen voller neuer Einblicke in den Bereichen Schaltanlagenbau, CAD-Engineering, Hardware und Software-Engineering konnten Christian, Hendrik, Martin und Tom ihr Projekt schließlich dem Publikum auf der Messe des Berufskollegs Rheine vorstellen.

Die Schaltanlage selbst musste in Gronau verbleiben, denn diese war zuvor schon in Betrieb genommen worden. Neben uns waren ebenfalls die Fachlehrer von dem abgelieferten Projekt und dem Team dermaßen überzeugt, dass die Arbeit mit der Bestnote „sehr gut“ honoriert wurde.

Die Prüflinge selbst lobten abschließend die gute Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und KIMA: "Das war ein Projekt was in Erinnerung bleibt und uns stolz macht. Viele lange Tage aber am Ende hat sich's allemal ausgezahlt. Vielen Dank für die stetige Unterstützung und euer offenes Ohr!"

Tolle Arbeit Jungs!

 

Bericht Münsterland Zeitung: https://www.mv-online.de/articles/320424/rheine/bildung/neue-trends-und-alte-qualitaeten?sort=Newest&take=10&skip=0

#KIMA #BerufskollegRheine #Technikerprojekt #Abschlussprojekt #StadtwerkeGronau #StadtwerkeOchtrup #Automatisierung #Pumpwerk