Für Ihr Prozessleitsystem bieten wir Ihnen unser Schulungs- und Simulationssystem an. Verschiedene KIMA Kunden schätzen bereits seit Jahren die Vorteile des Systems.
Es wurde speziell für hochverfügbare, redundante Anlagen entwickelt und erfüllt verschiedene Anforderungen des Anlagenbetreibers.
Besonders bei neuen Anlagen oder bei der Migration des Automatisierungssystems ergeben sich signifikante Synergie-Effekte.
Die Softwaressimulation für den FAT kann um eine Prozesssiumaltion erweitert werden. Das originale Anwenderprogramm und die Simulationen werden auf den vorhandenen Ersatzteilen der Anlage aufgespielt:
a. Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeiter (Selbstschulung)
b. Erprobung neuer bzw. angepasster Funktionalitäten der Prozessautomation
c. Simulation besonderer Situationen (mit Schulungsleiter)
d. Ersatzteile für die Anlage
SCHULUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR MITARBEITER (SELBSTSCHULUNG)
Anlagenbediener können eigenständig mit Hilfe des Schulungs- und Simulationssystems das Prozessverhalten der Anlage trainieren (`e-learning`).
Hierbei ergeben sich folgende Vorteile:
ERPROBUNG NEUER BZW. ANGEPASSTER FUNKTIONALITÄTEN DER PROZESSAUTOMATION
Das Schulungs- und Simulationssystem bietet die ideale Möglichkeit, Anpassungen in der Prozessautomatisierung zu testen, bevor sie in der realen Anlage eingespielt werden. Hierbei können folgende Anpassungen getestet werden.
SIMULATION BESONDERER SITUATIONEN
Das System bietet die Möglichkeit zusätzliches Erfahrungswissen manuell in die Simulation einfließen zu lassen und somit Einfluss in den Prozessablauf zu nehmen.
Hierdurch ergeben sich folgende Möglichkeiten:
ERSATZTEILE FÜR DIE ANLAGE
Die ohnehin notwendigen Ersatzteile und Systemkomponenten werden in einem Schaltschrank montiert und können somit aktiv genutzt werden.
Folgende Vorteile ergeben sich aus diesem Zusammenhang: