Wasserkraftwerk mit jeweils 4 Generatoren
Erneuerung der elektrotechnischen und leittechnischen Ausrüstung für ein Laufwasserkraftwerk mit drei Straflo-Turbinen und einer Kegelradrohr-Turbine und Regel-Durchflussregelung (OW/Q).

Steuerung:
- 4 x SIMATIC S7-400 (für die 4x Turbinen)
- Integrierter KIMA Turbinenregler (KTC)
- 1 x SIMATIC S7-400
- Für die Wehrsteuerung und allg. Steuerungsaufgaben
- Fernwirkkommunikation über IEC104
- 1 x SIMATIC S7-400
- Für die OW/Q (Regel-Durchflussregelung)
- Fernwirkkommunikation über IEC104
- 2 x SIMATIC S7-1500
- Für die Grundablässe
Bedien- und Beobachtungssystem:
- WinCC V7
- 2 x redundante WinCC Stationen für die lokale Bedien- und Beobachtung im Kraftwerk für Automatik- und Handbetrieb sowie Messdatenaufzeichnung
- 2 x redundante WinCC Stationen für die lokale Bedien- und Beobachtung im Kraftwerk für Automatik- und Handbetrieb sowie Messdatenaufzeichnung
Bussysteme:
- Industrial Ethernet
- im optisch, redundanten Ring
- Kommunikation der SIMATIC S7 Steuerungen untereinander und mit dem B&B-System
- Fernwirkprotokoll IEC 60870-5-104 zur gleichzeitigen Kommunikation mit 3 Leitstellen
- Profibus:
- dezentrale Peripherie zur Signalerfassung und Steuerung der Hilfsbetriebe
- dezentrale Peripherie zur Signalerfassung und Steuerung bestehenden 400 VAC-Versorgung
- dezentrale Peripherie zur Signalerfassung und Steuerung bestehenden MS-Anlage
Besonderheit:
- Zeitstempelung der Meldungen mit einer Auflösung von 3ms
- Lieferung und Montage einer DC-Versorgung mit Batterieanlage und Wechselrichter
- Einbindung der Bestandpegel


